Unsere Mission
Psychische Erkrankungen sind alles andere als selten. Und doch ist es bei weitem nicht selbstverständlich, als betroffener Mensch offen über seine Belastungen und Probleme zu sprechen und sich Unterstützung zu holen. Viele Vorurteile und Unwissenheit in der Gesellschaft, aber auch eigene Schuld- und Schamgefühle verhindern oder verzögern eine oftmals notwendige professionelle Behandlung oder Begleitung. Kinder, die mit psychisch belasteten oder erkrankten Eltern aufwachsen, brauchen ebenfalls Unterstützung. Sie verstehen nicht, wie Depressionen, Ängste oder Psychosen ihre Eltern verändern und wie sie mit den Symptomen umgehen sollen. Sie entwickeln ein sehr feines Gespür für die Gefühls- und Stimmungslagen ihrer Eltern. Gleichzeitig geraten ihre eigenen Gedanken, Gefühle und Träume in den Hintergrund. Die oftmals schwierige Bewältigung des Alltags führt zu einem "Funktionieren" schon bei den Kleinsten. Viele Kinder entwickeln auf lange Sicht selbst Auffälligkeiten oder werden krank. Das erklärte Ziel unseres Vereins JoJo ist es, betroffene Familien soweit zu unterstützen, dass die Kinder gut aufwachsen können. Dazu gehören professionelle Angebote für Kinder und Eltern genau so wie ehrenamtliche Patenschaften. Und auch Schulungen für Fachkräfte und Maßnahmen zur Enttabuisierung von psychischen Erkrankungen sind wichtig, um Verständnis für die Situation der Kinder und Familien zu schaffen. Die unbedingte Wertschätzung der Kinder und ihrer Eltern, die wir begleiten dürfen, ist die ethische Richtschnur in unserer Arbeit. |