Jugendliche und junge Erwachsene
mit psychisch erkrankten Eltern oder Geschwistern
Bereits seit 2005 unterstützen wir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die mit psychisch erkrankten Eltern oder Geschwistern aufwachsen. Hier findet ihr mehr Informationen zu unseren Angeboten für Teens und Twens:
Ich, Du, Wir - unsere Welt
Einzelbegleitung für Jugendliche und junge Erwachsene

In unserem Angebot "Ich, Du, Wir - unsere Welt" beraten und begleiten wir Jugendliche und junge Erwachsene, die mit psychisch erkrankten Eltern oder Geschwistern aufwachsen/aufgewachsen sind.
Die wichtigsten Infos im Überblick:
Setting: | Einzelbegleitung für Teens & Twens, begleitende Eltern-, Familien- oder Geschwistergespräche nach Bedarf |
Ort: | In allen Regionalstellen im Bundesland Salzburg möglich |
Umfang: | ca. 15 Einheiten (eine Einheit umfasst 45 Minuten) |
Kosten: | Die Begleitung ist kostenfrei - wir freuen uns über eine freiwillige Spende :). |
Kontakt und Anfrage: | Für allgemeine Informationen kontaktieren Sie bitte unser Büro unter 0662/88 22 52-11. Wir vermitteln dann gerne an unsere Mitarbeiter*innen und Regionalstellen weiter. Alternativ können Sie sich auch direkt an die Regionalstelle in Ihrer Nähe wenden. |
Peers4Teens
Peerprojekt von & für betroffene Jugendliche und junge Erwachsene

Seit Jänner 2023 gibt es bei uns ein Peerangebot von und für betroffene Jugendliche und junge Erwachsene.
Mit Peers4Teens bekommen Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 29 Jahren eine gemeinsame Plattform, um öffentlich auf ihre Situation aufmerksam zu machen, über das Aufwachsen in psychisch belasteten Familien aufzuklären und die Lebenssituation für Betroffene aktiv mitzugestalten. Auf diese Weise möchte Peers4Teens die Jugendlichen und jungen Erwachsenen als Personen mit gelebter Erfahrung ("Peers") sichtbar machen und empowern. Mehr Infos zu den Projektinhalten gibt es hier.
Die wichtigsten Infos im Überblick:
Setting: | Koordinierte und begleitete Peergruppe, die zu verschiedenen Themen von Öffentlichkeitsarbeit |
Ort: | Bundesland Salzburg; Treffen finden online sowie persönlich in der Stadt Salzburg statt. |
Umfang: | Die Mitarbeit erfolgt je nach individuellen Wünschen und Möglichkeiten |
Kosten: | kostenfrei / freiwillig; Aufwandsentschädigung kann in Form von Gutscheinen erfolgen. |
Kontakt und Anfrage: | Für allgemeine Informationen kontaktieren Sie gerne Projektleiterin Viktoria Nindl unter |
Vom Ich zum Du zum Wir
Jugendgruppe

Für Jugendliche bis 17 Jahre gibt es in unserer Regionalstelle in Wals-Viehhausen die Möglichkeit, an einer Jugendgruppe teilzunehmen. Die Gruppe findet statt, wenn sich ausreichend viele Jugendliche dafür anmelden, und trifft sich dann vierzehntägig für eineinhalb Stunden.
Die Gruppe bietet einen geschützten Rahmen, in dem sich die Jugendlichen austauschen und gegenseitig stärken können.
Die wichtigsten Infos im Überblick:
Setting: | Gruppe für Jugendliche bis 17 Jahre (mind. vier Teilnehmer*innen) |
Ort: | Regionalstelle Wals-Viehhausen |
Umfang: | 14-tägig für eineinhalb Stunden zwischen Oktober und Juni |
Kosten: | kostenfrei |
Kontakt und Anfrage: | Für allgemeine Informationen kontaktieren Sie gerne unser Büro unter 0662/88 22 52-11. |
Empfehlung: Schau vorbei beim Projekt #Visible
Das Projekt #Visible wurde in der Pandemiezeit gestartet mit dem Ziel, Kinder psychisch erkrankter Eltern sichtbar zu machen und betroffenen Jugendlichen und jungen Erwachsenen verschiedene Angebote und Informationen zur Verfügung zu stellen. Entstanden sind dabei Blogbeiträge, Videos und Podcasts, die nach wie vor auf www.visible.co.at zur Verfügung stehen. Die Social-Media-Kanäle von #Visible stellen außerdem regelmäßig Beiträge zum Thema zur Verfügung.
Aus der Projektphase als wichtiges Angebot geblieben ist weiters die #Visible Onlineberatung der HPE Österreich. An diese kann man sich immer mit Fragen und Anliegen rund um das Thema "Aufwachsen mit einem psychisch erkrankten Elternteil" wenden.